News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Ägypten: Zwölf Meter hohe Ramses-Statue entdeckt  
  Archäologen sind in Oberägypten auf eine zwölf Meter hohe Statue von Pharao Ramses II. gestoßen. Es dürfte sich um das größte bisher gefundene Standbild des altägyptischen Herrschers handeln.  
Dies gab die Altertümerverwaltung des Landes am Sonntag bekannt.
Ausgrabungen seit drei Jahren in Akhmim
In dem Ort Akhmim, knapp 500 Kilometer südlich von Kairo, sind Archäologen bereits seit drei Jahren mit Ausgrabungen beschäftigt. Von der jetzt gefundenen Statue seien Kopf, Brust und Rumpf bereits freigelegt worden. Ramses regierte von 1290 bis 1224 vor Christus.
Auch Pharaonen-Grab entdeckt
Unterdessen haben Arbeiter bei Bauarbeiten für eine Moschee in Kairo ein Grab aus der 26. Pharaonen-Dynastie (bis 525 v.Chr.) entdeckt. In der Gruft soll nach Angaben von ägyptischen Wissenschaftlern der Aufseher einer Silbermine bestattet worden sein. Zahlreiche Beigaben, wie Schmuck, Statuen und Amulette, wurden in der Grabstätte gefunden.
->   Mehr über Funde in Ägypten in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010