News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Technologie 
 
Ratten als Retter von Erdbebenopfern  
  Ratten sollen künftig ähnlich wie Suchhunde verschüttete Erdbebenopfer aufspüren. US-Wissenschaftler haben die Nager dazu speziell auf den Geruch von Menschen trainiert.  
Bei einem Fund übermitteln Elektroden im Rattenhirn und ein Überwachungsgerät auf dem Rücken der Tiere die entsprechenden Daten. Die Spür-Ratte des Forscherteams vom Pentagon und von US-Universitäten stellt das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" (Nr. 2466, S. 21) vor.
Prädestiniert für Suche nach Verschütteten
Ratten haben ein sehr guten Geruchssinn und passen durch die kleinsten Öffnungen und Ritzen. Damit sind sie nach Meinung der Forscher prädestiniert dafür, verschüttete Erdbebenopfer zu finden.

Wenn ein Hund etwas entdecke, mache er eine bestimmte Bewegung, um den Helfer zu alarmieren. "Statt einer bestimmten Bewegung der Ratte, erhalten wir das Signal direkt aus ihrem Gehirn", sagte Neurowissenschaftler John Chapin von der State University of New York in Brooklyn.
Signal aus dem Hirn
In einem Test bekam jede Ratte Elektroden in drei verschiedene Gehirnregionen implantiert. Die Forscher kontrollierten die Gehirnströme im Geruchs-, Belohnungs- und Bewegungszentrums im Gehirn der Tiere.

Die Forscher trainierten die Ratten darauf, nach dem Geruch von Menschen zu suchen, indem sie bei einem erfolgreichen Fund die Ratten belohnten und so das Belohnungszentrum im Gehirn der Ratten stimulierten.

So konnten die Forscher die Gehirnströme identifizieren, die bei einem erfolgreichen Fund aktiv werden. Die Signale des Rattenhirns wurden in ein Gerät auf dem Rücken der Ratten übertragen.
Einsatzfähiges System in neun Monaten
Helfer können die Ratten durch das Gerät zugleich orten und anhand der Gehirnströme sehen, wenn die Tiere einen menschlichen Geruch gewittert haben. Die Forscher hoffen, innerhalb der kommenden neun Monate ein einsatzfähiges System anbieten zu können.
->   Zum Originalartikel in New Scientist
->   Das Stichwort Ratten im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010