News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Programm gegen Herzinfarkt in Entwicklungsländern  
  Die Internationale Atomenergie-Behörde (IAEA) legt ein Programm zur Vermeidung des Herzinfarktes in Entwicklungs- und Schwellenländern auf.  
In den kommenden drei Jahren sollen dafür 1,75 Millionen Dollar (28 Millionen Schilling) ausgeben werden, kündigte der Dresdner Nuklearmediziner Joachim Kropp nach einer am Freitag in Dresden zu Ende gegangenen Tagung der IAEA an.
Häufigste Todesursache auch in Entwicklungsländern
Kropp zufolge ist der Herzinfarkt als Folge verengter und verschlossener Herzkranzgefäße auch in Entwicklungsländern die häufigste Todesursache. Die IAEA wurde als Organisation der Vereinten Nationen 1956 gegründet und widmet sich der friedlichen Nutzung der Kernenergie.

An der Dresdner Tagung hatten seit Montag Kardiologen und Nuklearmediziner aus 16 Ländern teilgenommen.

(APA/red)
->   Internationale Atomenergie-Behörde (IAEA)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010