News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
111. chemisches Element heißt Roentgenium  
  Das 1994 erstmals von der deutschen Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) erzeugte chemische Element mit der Ordnungszahl 111 wird den Namen Roentgenium (Rg) tragen.  
Ehrung für Wilhelm Conrad Röntgen
Dies teilte die GSI am Montag in Darmstadt mit. Seit zehn Jahren war die Entdeckung in weiteren unabhängigen Experimenten bestätigt worden.

Der internationale Chemikerverband (IUPAC) nahm jetzt den Namensvorschlag der GSI an, mit dem der Physiker und Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) geehrt werden soll.
Zerfällt nach Sekundenbruchteilen
Das Element wurde von einem internationalen Forscherteam um Professor Sigurd Hofmann erzeugt. Es entstand durch Kernfusion beim Beschuss einer Wismut-Folie mit Nickel-Ionen.

Roentgenium zerfällt bereits nach Sekundenbruchteilen und kann nur mit empfindlichen Analyseverfahren nachgewiesen werden.

An der GSI sind bereist mehrere neue chemische Elemente entdeckt worden. Erst im vergangenen Jahr wurde das Element mit der Ordnungszahl 110 auf Darmstadtium getauft.

[science.ORF.at/dpa, 8.11.04]
->   Mehr über Roentgenium (Wikipedia)
->   Periodensystem der IUPAC
->   IUPAC
->   Gesellschaft für Schwerionenforschung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010