News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wichteln: Eine Frage der Wahrscheinlichkeit  
  Wichteln ist das anonyme und gegenseitige Verschenken von Kleinigkeiten in einer Gruppe. Deutsche Physiker errechneten, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass dabei jemand sein eigenes Geschenk zieht.  
Verringert sie sich, je größer die Gruppe ist? Stephan Kipp vom Institut für Physikalische und Technische Chemie der Technischen Universität Braunschweig hat sich eingehend mit dieser mathematischen Fragestellung befasst.

Wer hätte gedacht, dass die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens ein Teilnehmer sein eigenes Geschenk zieht, sich ab fünf Teilnehmern praktisch nicht mehr ändert und bei knapp über 63 Prozent liegt?
->   Mehr dazu bei "nano"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010