News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Physiker Anton Zeilinger erhält "King-Faisal-Preis"  
  Der Wiener Experimentalphysiker Anton Zeilinger wird für seine Leistungen auf dem Gebiet der Quantentechnologie mit dem diesjährigen "King-Faisal-Preis" im Bereich Naturwissenschaften ausgezeichnet.  
Dieser wird von der "King Faisal International Foundation" vergebenen. Zeilinger teilt sich die mit 200.000 Dollar (152.172 Euro) dotierte Auszeichnung mit Federico Capasso von der Harvard University und dem Nobelpreisträger für Physik 2004, Frank Wilczek, vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), teilte das Institut für Experimentalphysik der Universität Wien am Mittwoch in einer Aussendung mit.
"Grundlagenforschung und moderne Technologie"
Das Komitee begründete die Verleihung des Preises an Zeilinger laut Aussendung mit dessen "zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen, die von erkenntnistheoretischen Überlegungen über die Grundlagenforschung bis hin zur vordersten Front der modernen Quantentechnologie reichen und mit der Bedeutung seines umfangreichen wissenschaftlichen Werkes für die Menschheit".

Zeilingers Leistungen auf dem Gebiet der Quantenteleportation und der Quantenkryptographie wurden vom Komitee besonders hervorgehoben. Zeilinger sieht die Auszeichnung als Anerkennung der Leistungen seines Forscherteams.
Preis wird in Riad verliehen
Der Preis wird Ende März 2005 in Riad (Saudiarabien) verliehen. Die nach der Ermordung des saudiarabischen Königs Faisal im Jahr 1976 ins Leben gerufene "King Faisal International Foundation" vergibt die Auszeichnung jährlich in mehreren Kategorien, neben Naturwissenschaften u.a. in Medizin, Islamische Studien, Arabische Sprache und Literatur.

[science.ORF.at/APA, 12.1.05]
->   King Faisal Foundation
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010