News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Frequenz und Obertöne bestimmen den Flügelton  
  Die unterschiedlichen Töne, die Insekten im Flug machen, entstehen aus zwei Faktoren: der Frequenz ihres Flügelschlags und den Obertönen, die sie dabei produzieren.  
Wenn die Insekten ihre Flügel bewegen, versetzen sie die Luftmoleküle in Schwingung. Je mehr Schwingungen ein Insektenflügel erzeugt, desto höher wird der Ton.
->   Mehr dazu bei "Nano"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010