News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Schweizer Studie: Napoleon starb an Magenkrebs  
  Napoleon Bonaparte ist nach Überzeugung Schweizer Wissenschaftler doch an Magenkrebs gestorben und nicht vergiftet worden. Darauf würden die enger werdenden Hosen des französischen Kaisers hinweisen.  
Sie zeugen von einem ungewöhnlich starken Gewichtsverlust in den letzten Lebensjahren, so die Forschergruppe.In den fünf Monaten vor seinem Tod habe er ganze elf Kilogramm abgenommen - den Forschern zufolge ein eindeutiger Hinweis auf ein Magengeschwür.
Arsen stammte aus Weinfässern
Dass bei Napoleon Arsen im Haar nachgewiesen worden sei, sei mit einer damaligen Tradition der Winzer zu erklären, heißt es in der Studie. Diese reinigten ihre Weinfässer mit dem Gift - und Napoleon war ein großer Weinliebhaber.
Bestätigung des Leibarztes Napoleons
Mit ihren Erkenntnissen bestätigen die vier Forscher um Alessandro Lugli vom Basler Universitätsklinikum die Krebs-Diagnose von Napoleons Leibarzt Francesco Antommarchi.
->   Mehr dazu bei "nano"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010