News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Ältester Schuh Großbritanniens entdeckt  
  Archäologen haben in einer Grube aus der Eisenzeit im Südwesten Englands einen mehr als 2.000 Jahre alten Lederschuh entdeckt. Da er unter Sauerstoffabschluss gelagert wurde, ist er erstaunlich gut erhaltenen.  
Es handele sich wohl um den ältesten Schuh, der jemals in Großbritannien entdeckt wurde, teilte der Leiter des Teams der Universität Exeter, Stephen Reed, am Dienstag mit.

Einige Schnürlöcher und Nähte seien noch zu erkennen. Der Schuh hat eine Länge von rund 30 Zentimetern und entspricht heute einer europäischen Schuhgröße zwischen 43 und 45.
Schuh in hohlem Baum
Entdeckt wurde der Schuh in der Nähe von Wellington in der Grafschaft Somerset in einem hohlen Baum, der in einer Grube aus der frühen Eisenzeit (700 vor bis 43 nach Christus) lag.

Den Archäologen zufolge konnte der Schuh die Jahrhunderte überdauern, weil die Grube stets mit Wasser gefüllt war und dadurch kein Sauerstoff das Leder zersetzte.

Die Archäologen rätseln nun, ob der Schuh aus symbolischen Gründen in dem Baum versteckt wurde oder ob sein Träger ihn schlicht im Schlamm verlor. Analysen sollen zudem Aufschluss über die Herstellungsmethode sowie das Leder bringen.

[science.ORF.at/AFP, 10.5.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010