News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Algerienkrieg: Vorschlag für Historikerkommission  
  Im französisch-algerischen Streit um die Darstellung des Algerienkrieges hat Frankreichs Außenminister Philippe Douste-Blazy die Bildung einer bilateralen Historikerkommission vorgeschlagen.  
Historiker aus beiden Ländern sollten "in völliger Unabhängigkeit" das umstrittene Gesetz bewerten, das im Februar vom französischen Parlament verabschiedet worden war, sagte Douste-Blazy am Dienstag in Paris.
"Positive" Rolle des Kolonialismus
Das Gesetz sieht vor, dass Schulkinder in Frankreich mehr über die "positive Rolle" lernen sollen, die Franzosen in den Ex-Kolonien und vor allem in Nordafrika gespielt hätten. Dies hatte in Algerien bis hin zu Staatschef Abdelaziz Bouteflika große Empörung ausgelöst.
Wenig Rede von den algerischen Toten
"In Frankreich wird es niemals eine offizielle Geschichte geben", sagte Douste-Blazy, der das umstrittene Gesetz selbst unterstützt hatte.

Der Text hatte auch die "Leiden" von Auslandsfranzosen und Harkis während jener "Ereignisse im Zusammenhang mit dem Unabhängigkeitsprozess" hervorgehoben. Von den anderen algerischen Toten war nicht die Rede.
Algerien: "Revisionismus"
Bouteflika geißelte das Gesetz im Juni als Zeugnis von "geistiger Blindheit, die an Revisionismus grenzt". Frankreich und Algerien wollen noch dieses Jahr einen Freundschaftsvertrag unterzeichnen; Vorbild ist die deutsch-französische Aussöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg.

[science.ORF.at/APA/AFP, 27.7.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010