News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Kunstuni Graz: Wettbewerk für Opernkompositionen  
  Komponisten aus allen EU-Ländern können noch bis Mitte Oktober 2005 ihr Konzept für eine Kammeroper im Rahmen des "Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerb" einreichen.  
Dem Sieger des von Kunstuniversität Graz und Land Steiermark ausgerichteten Wettbewerbs winkt die Uraufführung des Werkes beim "steirischer herbst 2006" sowie ein Geldpreis in der Höhe von 7.200 Euro. Der Wettbewerb findet nur alle drei Jahre statt.
...
Spieldauer und Besetzung
In der ersten Phase (bis 15. Oktober) ist das komplette Libretto und das Konzept des gesamten Werkes bzw. ein bereits fertig gestelltes, aber noch nicht aufgeführtes Werk sowie ein in der Partitur fertig ausgearbeiteter Teil von mindestens fünfzehn Minuten Länge vorzulegen, heißt es von Seiten der Musikuniversität.

Die Gesamtspieldauer der eingereichten Oper soll zwischen 45 und 90 Minuten liegen und für eine Besetzung aus zwei bis zwölf Solisten sowie drei bis 32 Musikern und höchstens zwölf Choristen geeignet sein.
->   Informationen unter "Aktuelles" auf der Website der Kunst-Uni
...
Finanzielle Unterstützung für Weiterarbeit
Die Jury wählt aus den eingereichten Entwürfen drei aus, deren Komponisten für die Weiterarbeit an ihren Werken finanziell unterstützt werden.

Mit dem Namen des Wettbewerbs wird an den steirischen Barockkomponisten Johann Joseph Fux, der 1660 nahe Graz geboren wurde und 1741 in Wien starb, erinnert.

[science.ORF.at/APA, 2.8.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010