News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Moderater Alkoholkonsum schadet Intelligenz nicht  
  Menschen, die geringe Mengen Alkohol zu sich nehmen, sind in sprachlicher Ausdrucksfähigkeit, Auffassungsgabe und Erinnerungsvermögen sowohl starken Trinkern als auch Abstinenzlern überlegen.  
Dies ergab eine Untersuchung der National University in Sydney. Die Forscher fanden weiter heraus, dass Nicht-Trinker öfter arm und weniger gebildet sind.
Abstinenzler oft weniger gesund
Außerdem sei ihre geistige und körperliche Gesundheit schlechter als bei den Angehörigen der anderen beiden Gruppen. Für die Studie wurden 7.000 Männer und Frauen zwischen 20 und 24, 40 und 44 sowie 60 und 64 Jahren befragt. Die Ergebnisse waren in allen Altersgruppen ähnlich.
Weitere Untersuchungen nötig
Als moderate Trinker galten den Wissenschaftern Männer, die 14 bis 28 Gläser pro Woche trinken, und Frauen, die sieben bis 14 Gläser konsumieren. Die Forscher betonten jedoch, dass die Ergebnisse nicht ausreichen und der Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Denkvermögen tiefer gehend untersucht werden müsse.

[science.ORF.at/APA/AFP, 3.8.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010