News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Palast von biblischem König David entdeckt?  
  Im ältesten Teil Jerusalems, in Silwan, wurden auf etwa 30 Meter Länge die Ruinen eines Palastes freigelegt. Laut israelischen Forschern könnte es sich um den Palast des biblischen Königs David handeln.  
Inschrift: Zusammenhang mit Altem Testament vermutet
Archäologen hätten bei den Grabungen in einer jüngeren Erdschicht ein Siegel in altem Hebräisch gefunden, das einer Person im Buch Jeremia des Alten Testaments zugeordnet werden könne, teilte der Archäologe Gabriel Barkai am Freitag mit.
Zweifel in Fachkreisen
Die Grabungen werden vom ultranationalen Shalem Center finanziert. Dessen Chefarchäologin Eliat Masar erklärte in der Presse, dass es sich bei den Ruinen um den 3.000 Jahre alten Palast König Davids handeln könnte, den dieser vom König von Tyros (heute Sur im Libanon) zum Dank für die Kriege gegen die Philister geschenkt bekam.

Andere israelische Archäologen bezweifeln jedoch diese Erklärung, die sich auf die Bibel als historische Quelle stützt.

[science.ORF.at/APA/AFP, 5.8.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010