News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
US-Forscher entwickeln Impfstoff gegen Vogelgrippe  
  US-Wissenschaftler haben einen Impfstoff gegen die tödliche Vogelgrippe entwickelt. Er hat sich in ersten Tests als wirksam erwiesen und soll nun in größeren Mengen hergestellt werden.  
"Das sind gute Neuigkeiten", sagte der Leiter des US-Institutes für Allergien und Infektionskrankheiten, Anthony Fauci, der Tageszeitung "New York Times": "Wir haben einen Impfstoff."

Der Wissenschaftler Michael Osterholm von der Universität Minnesota bezeichnete die Forschungsergebnisse in der "Washington Post" als "sehr wichtig".
Antikörper gegen Erreger H5N1 gebildet
Den Berichten zufolge hatten sich 113 Freiwillige im Alter von unter 65 Jahren den Impfstoff verabreichen lassen, und ihr Immunsystem habe genügend starke Antikörper gebildet, um den gefährlichen Erreger H5N1 auszuschalten.
Pharmaunternehmen mit Herstellung beauftragt
"Die kritische Frage ist jetzt, ob wir genügend Impfstoff herstellen können", sagte Fauci der "New York Times". Die US-Regierung hatte den Berichten zufolge das französische Pharmaunternehmen Sanofi-Pasteur mit der Herstellung des Vakzins beauftragt, den weltgrößten Hersteller von Impfstoffen.
Weitere Studien nötig
Zunächst seien aber ohnehin noch weitere Tests nötig, und zwar an älteren Menschen und Kindern. An der von der US-Regierung in Auftrag gegebenen Studie waren demnach drei US-Universitäten beteiligt.

In Südostasien starben seit Ende 2003 mindestens sechzig Menschen an dem gefährlichen Vogelgrippevirus. Fachleute befürchten, dass der Erreger mutieren und sich von Mensch zu Mensch übertragen könne, wodurch die tödliche Krankheit sich millionenfach ausbreiten könnte.

[science.ORF.atAPA/AFP, 8.8.05]
->   NY Times
->   science.ORF.at-Archiv zur Vogelgrippe
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010