News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Unbekannte Gene für Krebstherapie entdeckt  
  Ein deutsches Forscherteam hat einer aktuellen Studie zufolge eine Reihe von Erbfaktoren entdeckt, die für die Entstehung von Leukämie und anderen Krebsarten bedeutend sind.  
Die Experten des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) Heidelberg und des Max-Planck-Instituts Göttingen setzten bei ihren Forschungen die so genannte RNA-Interferenz-Methode ein. Damit können sie Kopien von Erbgutstückchen gezielt blockieren.
...
Die Studie "Identification of JAK/STAT signalling components by genome-wide RNA interference" von Patrick Müller et al. erschien im Fachjournal "Nature" (Band 436, S. 871-5; doi:10.1038/nature03869).
->   Zum Originalartikel
...
Krebs durch gestörte Signale
Ursachen von Krebs seien häufig Störungen von Signalwegen, die die Teilung von Zellen regulieren. Bei der Untersuchung eines Signalwegs, der bei Blut- und Lymphknotenkrebs eine wichtige Rolle spielt, fanden die Mediziner die bisher unbekannten Gene und Eiweiße.

Diese Gene seien vermutlich an der Entstehung von Blutkrebs beteiligt. Die Mediziner hatten bei ihrer Arbeit das Erbgut der Taufliege Drosophila untersucht, deren Erbgut ähnlich dem menschlichen aufgebaut ist.

Nach Einschätzung der Forscher könnten die neuen Erkenntnisse für die Krebstherapie und -diagnose bedeutend sein. In weiteren Experimenten sollen jetzt menschliche Zellen nach den entdeckten Genen durchforstet werden.
Gene künstlich inaktiviert
Die Forscher synthetisierten den Angaben zufolge rund 20.000 künstliche RNA-Kopien, mit denen man über 90 Prozent der Drosophila-Genaktivität lahm legen kann. Damit fahndeten sie gezielt nach Genen, die Komponenten des JAK/STAT-Signalwegs regulieren. Dieser Signalweg spielt eine wichtige Rolle bei der Steuerung von Genen, insbesondere bei solchen für die Zellteilung und Differenzierung.

[science.ORF.at/dpa, 11.8.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010