News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Warum Pflanzen immer pünktlich blühen  
  Dass Pflanzen pünktlich blühen, hängt nicht vom Wetter oder der ersten Frühlingssonne ab: Ein Gen in den Blättern und ein Protein sorgen dafür, dass die Blütenpracht gedeiht, wie Wissenschaftler herausfanden.  
Durch die zwei verschiedenen Stoffe können Pflanzen sowohl den Zeitpunkt als auch den Ort der Blüte steuern.
...
Die Studie "FD, a bZIP Protein Mediating Signals from the Floral Pathway Integrator FT at the Shoot Apex" von Takashi Araki und Kollegen ist am 12. August 2005 in "Science" erschienen (Band 309, S. 1052-1056, DOI:10.1126/science.1115983).
->   Zum Original-Abstract (kostenpflichtig)
...
Bisher Informationsweitergabe unklar
Das Gen FT in den Blättern wurde bereits in den 1990er Jahren entdeckt, unklar war bisher jedoch, wie es seine Informationen weitergibt.

Das neu entdeckte Protein FD sitzt den Wissenschaftlern zufolge an den Spitzen von Zweigen und übernimmt diese Aufgabe, schreibt das Forscherteam aus Deutschland, Großbritannien, Schweden und Japan.
Protein wandert in die Zweige und aktiviert Spitze
Nur gemeinsam in derselben Zelle könnten FT und FD aktiv werden, erklärte Detlef Weigel vom Tübinger Max-Planck-Insititut.

Offenbar wandert das vom Gen FT produzierte Protein von den Blättern in die Zweige, wo es FD aktiviert.
Zwei Stoffe bestimmen Zeitpunkt und Ort der Blüte
Durch den Einsatz zweier unabhängiger Stoffe könne eine Pflanze sicherstellen, dass die Blüte zum richtigen Zeitpunkt erfolgt, sagte der Wissenschaftler Philip Wigge vom britischen John Innes Centre in Norwich.

"Einer bestimmt die richtige Jahreszeit, der andere legt die richtige Stelle für die Entstehung von Blüten fest", so Wigge.

Auf diese Weise könnten beispielsweise Kirschbäume, deren Blüten mit Pollen befruchtet werden müssen, garantieren, dass sie zur gleichen Zeit wie Bäume in der Umgebung blühen.

[science.ORF.at/APA/AP, 12.8.05]
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Wie Pflanzen wissen, wann sie blühen müssen (12.2.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010