News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Schimpansen: In freier Wildbahn oft Linkshänder  
  Schimpansen scheinen wie Menschen für gewisse Tätigkeiten eine Hand zu bevorzugen. Frei lebende Menschenaffen nutzen im Gegensatz zum Menschen oft die Linke.  
Beim "Termiten-Fischen", das viel Geschick erfordert, präsentierten sich die meisten der beobachteten Menschenaffen als Linkshänder. Das ergaben Beobachtungen eines amerikanischen Forscherteams in Tansania.
...
Der Artikel "Wild chimpanzees show population-level handedness for tool use" erscheint in der Fachzeitschrift "Proceedings of the National Academy of Sciences" in der Woche vom 15.-19. August.
->   Abstract in den PNAS (sobald online)
...
17 Tiere im Nationalpark beobachtet
Das Team um William D. Hopkins von der Emory University in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) untersuchte 17 Schimpansen, die in einem Nationalpark in Tansania leben. In vier aufeinander folgenden Jahren beobachteten sie die Tiere während rund 40 Tagen der Regenzeit.
Termiten-Fischen mit Links
Die Regenzeit ist Hochsaison für das Termiten-Fischen. Die Schimpansen stecken Halme und Stöckchen in die Gänge von Termitenbauten, die Insekten beißen sich daran fest. So können die Affen die Leckerbissen aus ihrem Bau angeln.

Für das Termiten-Fischen bevorzugen die meisten Schimpansen ihre linke Hand. Diese Vorliebe wird offensichtlich von der Mutter an ihre Kinder weitergegeben. Ob durch Lernen oder Vererbung, ist unklar.
Artgenossen im Zoo sind eher Rechtshänder
Bisherige Beobachtungen von Menschenaffen in Gefangenschaft zeigten, dass viele Tiere bevorzugt die rechte Hand verwenden.

Allerdings bezweifelten manche Wissenschaftler bereits, dass es sich dabei um ein typisches Verhalten handelt. Sie argumentierten, die Tiere würden an sich keine Hand bevorzugen und hätten sich die Vorliebe nur von ihren meist rechtshändigen Pflegern abgeschaut.

[science.ORF.at/APA, 16.8.05]
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Schimpansen: Mädchen lernen schneller als Buben (14.4.04)
->   Manche Krähen sind Rechtshänder (12.12.01)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010