News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Vetmed-Uni: Eignungstest Mitte September  
  Auch an der Veterinärmedizinischen Universität Wien (VUW) sind Studienplatzwerber aus Deutschland in der Überzahl. 1.062 Interessenten haben sich für einen der 283 Anfänger-Studienplätze an der VUW angemeldet.  
Das teilte die VUW auf APA-Anfrage am Dienstag mit. Davon sind 58,4 Prozent aus Deutschland, 36,7 Prozent aus Österreich und 4,9 Prozent aus anderen Staaten. Die Bewerbungsfrist endete am vergangenen Freitag.
Eignungstest Mitte September
Auf Grund des Postwegs könnten noch Bewerbungen einlangen, so Vizerektor Wolfgang Künzel. Bis Freitag werden diese auf ihre formale Vollständigkeit überprüft.

Alle vollständigen Bewerbungen können dann am Aufnahmeverfahren teilnehmen, das in einem Eignungstest in der Woche vom 12. bis 18. September in Wien gipfelt. Der Zeitpunkt der Bewerbung spielt dabei keine Rolle.
Kriterien für Platz auf der Rangliste
Das Aufnahmeverfahren gipfelt in einer Rangliste. Kriterien dafür sind schulische Leistungen in bestimmten Fächern wie Biologie, Physik, Chemie und Deutsch, berufsqualifizierende Vorleistungen wie etwa Schnuppertage bei einem Tierarzt, ein Motivationsschreiben sowie der Eignungstest. Sämtliche Kriterien werden mit Punkten bewertet.
Auch das Los kann entscheiden
Wer zwischen 70 und 100 Prozent der maximal möglichen Punkte erreicht, wird in absteigender Reihenfolge nach Maßgabe der Kapazität zugelassen.

Sollten dann noch Plätze frei sein, werden die nächstbesten Bewerber noch zu Auswahlgesprächen eingeladen.

Besteht Gleichrangigkeit, wird bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts vorrangig ausgewählt, wer diesem angehört. Besteht danach noch immer Ranggleichheit, entscheidet das Los.

[science.ORF.at/APA, 30.8.05]
->   Veterinärmedizinische Universität Wien
->   Die Diskussion über den Uni-Zugang im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010