News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Risikobereite Menschen sind zufriedener  
  Wer gerne Risiken eingeht, ist mit seinem Leben zufriedener. Das zeigt eine Studie des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) der Uni Bonn sowie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).  
Bei der Untersuchung wurden mehr als 20.000 Personen aus ganz Deutschland befragt.
Frauen sind vorsichtiger als Männer
Die Untersuchung bestätigte zugleich viele Vorurteile: Frauen sind vorsichtiger als Männer, und mit steigendem Alter lässt die Risikobereitschaft deutlich nach.

Wer im Öffentlichen Dienst arbeitet, ist eher auf Sicherheit bedacht. Überraschender vielleicht die Erkenntnis: Große Menschen gehen eher Risiken ein als kleine. Und: Gebildete Eltern haben risikobereiteren Nachwuchs.
Risiko und Zufriedenheit: Verhältnis unklar
Mit einer Interpretation ihrer Ergebnisse halten sich die Autoren der Studie allerdings zurück. Gerade der Zusammenhang zwischen Risikobereitschaft und Zufriedenheit sei schwer zu deuten: "Das ist ein klassisches Henne-Ei-Problem", kommentiert der Bonner Wissenschaftler Armin Falk:

"Sind zufriedene Menschen gerade auf Grund ihrer Zufriedenheit optimistischer und damit risikofreudiger? Oder nimmt, wer das Risiko nicht scheut, sein Leben eher in die Hand und gestaltet es so, dass er damit zufrieden ist?"

[science.ORF.at/APA/AP, 15.9.05]
->   Institut zur Zukunft der Arbeit
->   Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010