News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wiener Wissenschaftstage: Schule forscht  
  Wie eifrig schon Mittelschüler wissenschaftlich forschen können, wenn man sie dazu animiert, zeigte sich gestern bei den Wiener Wissenschaftstagen, im Rahmen derer Schulen einige Projekte präsentierten.  
Impfstofferzeugung mit E. coli
Begeistert am Werk, aber auch durchaus kritisch waren die Schüler des Wiener Gymnasiums Kollegium Kalskburg. Gemeinsam mit Partnerschulen aus Ungarn, Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Litauen und Österreich arbeiteten sie sich in Genetik und Biotechnologie vor.

So kann Johannes Herbst, Schüler der achten Klasse davon berichten, wie er und Mitschüler eine Impfstoff gegen eine Tropentrankheit herstellten, und hört sich dabei nicht wie ein Gymansiast, sondern wie ein gestandener Forscher an :

"Wir haben aus dem Darmbakterium eine Sequenz mit einem Enzym herausgeschnitten, und mithilfe dieses Darmbakteriums haben wir dann die Glutathion-S-Transferase geklont, und dann sind wir in vielen weiteren Schritten zu diesem Impfstoff gekommen."
Genetischer Fingerabdruck
Ein anderes Projekt führte die Kalksburger in die Kriminalistik, sagt der Biologielehrer Peter Kutschera:

"Wir haben DNA mit der PCR-Technologie - das ist das Handwerkszeug der Kriminalisten - vervielfältigt und dann wird durch Auftrennung festgestellt, ob diese spezielle DNA mit einer speziell vorgegebenen Probe übereinstimmt. Das haben wir im Test auch gemacht, und sozusagen herausgefunden, wer der Täter ist."
e-Learning zu Stammzellen
Bei alledem wurde auch ausführlich über Ethik in der Bio-Wissenschaft diskutiert - die Bilanz ist durchaus kritisch. Auch andere Projekte bewegten sich im Bereich der Biowissenschaften: dialog<>gentechnik erarbeitete mit 200 Schülern ein e-Learning-Programm zur Stammzellenforschung und zum Klonen von Menschen.
In Kürze steht es für den Einsatz im Schulunterricht als CD-ROM Version zur Verfügung und kann bereits im Internet abgerufen werden.
Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft, 4.10.05
->   dialog<>gentechnik
->   Wiener Wissenschaftstage
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010