News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Prionen im Urin Auslöser von Rinderwahnsinn?  
  Mit dem Urin ausgeschiedene infektiöse Proteine (Prionen) könnten laut Schweizer Wissenschaftlern für die Entstehung von Krankheiten wie Creutzfeldt-Jakob oder Rinderwahnsinn verantwortlich sein.  
Die Prionen seien bei Tests im Urin von an Nierenerkrankungen leidenden Mäusen gefunden worden, berichteten Adriano Aguzzi und sein Team vom Universitätsklinikum Zürich in einer am Freitag veröffentlichten Studie.

Prionen lösen Krankheiten wie Creutzfeld-Jakob beim Menschen, BSE beim Rind oder Scrapie bei Schafen aus, die das Gehirn zerstören.
...
Die Studie "Coincident Scrapie Infection and Nephritis Lead to Urinary Prion Excretion" ist in "Science" (Bd. 310, S. 321, Ausgabe vom 14.10.05) erschienen.
->   Science
...
Gefährliche Prionen
Normalerweise kommen Prionen im Gehirn vor. Die Proteine sind jedoch auch in bestimmten Zellen des Immunsystems zu finden, den B- Zellen. Diese kommen beispielsweise bei Entzündungen im Körper zum Einsatz.

Zu Beginn dieses Jahres hatte Aguzzi bereits Prionen in entzündeten Organen bei der Maus nachweisen können. Nun wies er nach, dass sie auch ausgeschieden werden.
Nierenentzündungen als Auslöser?
Chronische Entzündungen der Nieren und anderer Verdauungsorgane könnten bei wild lebenden Tieren die Übertragung der Krankheit über Ausscheidungen möglich machen. Die Prionen könnten so zum Beispiel auf Gras gelangen, das von anderen Tieren gefressen wird.

Im Urin von nicht erkrankten Versuchstieren wurde das Protein nicht festgestellt. Mit Blick auf ihre neuen Erkenntnisse forderten die Schweizer Wissenschaftler deshalb, aus tierischem Urin gewonnene biopharmazeutische Produkte künftig auf das Prion zu testen.
Riskante Pharmazeutika testen
Auch Menschen, die an der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit leiden, können mit dem Urin Prionen ausscheiden.

Arzneien, die aus menschlichem Urin hergestellt werden, unterliegen deshalb bereits strengen Auflagen. Bis heute sind allerdings keine Übertragungen von Prionen durch Medikamente aus menschlichem Urin bekannt.
->   Adriano Aguzzi, Universitätsklinikum Zürich
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Rinderwahnsinn
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010