News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Forscher: "Nessie" war ein Zirkuselefant  
  Ein schottischer Wissenschaftler ist nach zweijähriger Forschung zu dem Ergebnis gelangt, dass das berühmte Seemonster von Loch Ness in Wahrheit ein Zirkuselefant gewesen ist.  
Wenn ein Elefant schwimme, seien nur sein Rüssel und sein Rücken an der Wasseroberfläche zu sehen, begründete der Paläontologe Neil Clark seine Behauptung, wie die britische Tageszeitung "Times" am Montag berichtet.
Mit Monster verwechselt
Deshalb habe der Elefant leicht mit einem Monster verwechselt werden können. Am Ufer des schottischen Sees Loch Ness hätten in der Vergangenheit Zirkusse Rast gemacht, damit ihre Tiere sich erholen konnten.

Clarks Schlussfolgerungen sind in der aktuellen Ausgabe der monatlichen Fachzeitschrift "Open University Geological Society Journal" nachzulesen.
Legende seit 400 Jahren
Die Legende von "Nessie" gibt es schon seit dem 17. Jahrhundert, allein im vergangenen Jahr soll das Seemonster vier Mal gesichtet worden sein.

Einen Beweis für das Monster hat noch niemand erbracht. Der Loch Ness liegt südlich der Stadt Inverness im Norden von Schottland.

[science.ORF.at/APA/AFP, 6.3.06]
->   Der Artikel in der "Times"
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Trotz modernster Suche keine Spur von Nessie (28.7.03)
->   Raubsaurier-Fossil im Loch Ness gefunden (16.7.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010