News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Unterirdische CO2-Lagerung: Pilotprojekt startet  
  Mit dem weltweit größten Pilotprojekt zur unterirdischen Lagerung von Kohlendioxid soll der Ausstoß dieses Treibhaus-Gases in Europa um zehn Prozent gesenkt werden. Gelagert wird an Dänemarks Westküste.  
Das Projekt "Castor" soll am Mittwoch in Esbjerg eingeweiht werden, sagten EU-Vertreter am Dienstag in Brüssel.
Kohlendioxid wird eingefangen
Es sieht vor, das von Kraftwerken ausgestoßene Kohlendioxid einzufangen und unterirdisch zu lagern, um das Eintreten des Gases in die Atmosphäre zu vermeiden.

"Wenn wir Technologien zum Einfangen und zur Lagerung von Kohlendioxid entwickeln, können wir mittelfristig auch die Emissionen reduzieren", sagte EU-Wissenschaftskommissar Janez Potocnik. Die EU unterstützt das Projekt mit 8,5 Millionen Euro.

[science.ORF.at/APA/AFP, 15.3.06]
->   The CASTOR Pilot Plant
->   Alle Beiträge zum Stichwort Kohlendioxid in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010