News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Chinesische Frösche quaken im Ultraschallbereich  
  Eine chinesische Froschart quakt im Ultraschallbereich. Vermutlich, damit die Artgenossen einander selbst in tosenden Gebirgsbächen hören können, berichten chinesische und US-Forscher.  
Bisher war nur von Fledermäusen, einigen Nagern und Meeressäugern bekannt, dass sie sich durch Ultraschall verständigen können.
...
Die Studie "Ultrasonic communication in frogs" von Albert S. Feng et al. erschien in "Nature" (Bd. 440, S. 333-6; doi: 10.1038/nature04416).
->   Abstract
...
Vermeintliches "Vogelgezwitscher"
 
Bild: Albert Feng

Die in der Gebirgsregion Huangshan westlich von Shanghai heimischen Kaskadenfrösche (Amolops tormotus, Bild oben) überraschten die Forscher nicht zum ersten Mal mit ungewöhnlichen Verhaltensweisen:

Vor einigen Jahren hatten die Wissenschaftler um Albert Feng von der Universität Illinois festgestellt, dass vermeintliches Vogelgezwitscher vom Ufer eines Flusses in Wirklichkeit von den Fröschen stammte.

Sie werben mit den ungewöhnlichen Gesängen um Weibchen. Nun stellten die Forscher fest, dass die Männchen außerdem einen Teil der Laute im Ultraschallbereich von sich geben.
Auch zweite Art nimmt Ultraschall wahr
Die wiesen die Fähigkeit, Ultraschall wahrzunehmen, auch bei einer weiteren in der Region lebenden Froschart, Odorrana livida, nach. Ob diese Tiere auch Laute in Ultraschall von sich geben, sei bislang unklar, schreiben die Forscher. Die Entdeckung der Verwendung von Ultraschall bei Amphibien zeige, dass sich diese Fähigkeit in der Evolution der Wirbeltiere mehrmals unabhängig, d.h. konvergent entwickelt habe.

[science.ORF.at/dpa, 15.3.06]
->   Website von Albert S. Feng
->   Konvergenz - Wikipedia
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Klimaerwärmung rottet viele tropische Frösche aus (12.1.06)
->   Auch Mäusemännchen singen Liebeslieder (31.10.05)
->   Weltweites mysteriöses Sterben von Amphibien (14.10.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010