News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Asthma und Heuschnupfen: Experte warnt  
  "Die Allergie- und die Pollenattacke kommt in diesem Frühjahr umso stärker. Das wird heuer ein allergischer Super-GAU werden." Diese Warnung äußert nun ein Wiener Lungenspezialist.  
Der Grund für die Warnung: Wegen des langen Winters dürfte sich in diesem Jahr der Pollenflug der verschiedensten Pflanzenarten auf einen kürzeren Zeitraum zusammen schieben, so Wolfgang Pohl, Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie, bei einer Pressekonferenz.
Verbindung: Heuschnupfen - Asthma
In Österreich gibt es rund zwei Millionen Menschen, die bei Exposition gegenüber bestimmten Allergenen wie Tierhaare, Staubmilben oder Pollen an Heuschnupfen-Symptomen leiden. Damit verbunden ist auch ein erhöhtes Risiko für Asthma.

Pohl: "Bei 80 Prozent der Asthmatiker steht am Anfang eine allergische Rhinitis. Die Allergie ist eine Systemerkrankung. 20 bis 50 Prozent der Rhinitis-Patienten leiden auch an Asthma."
->   Rhinitis - Wikipedia
Zwei Aspekte einer Erkrankung
Deshalb sollten Ärzte im Verdachtsfall auf Heuschnupfen oder Asthma auch immer auf weitere mögliche Symptome achten. Der Spezialist: "Asthmapatienten mit zusätzlicher allergischer Rhinitis haben viel mehr Anfälle. Es kommt zu einer Verdopplung der Notfallaufnahmen."

Während die Fachleute früher bei einem zur allergischen Rhinitis zusätzlich auftretenden Asthma von einem "Etagenwechsel" sprachen, sehen sie heute die beiden Komplexe Krankheiten als Symptome einer allergischen Grunderkrankung. Daran sollte sich auch die Behandlung orientieren.

[science.ORF.at/APA, 16.3.06]
->   Asthma - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010