News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Psychischer Stress verringert Herzdurchblutung  
  Herzpatienten, die bei körperlicher Belastung keine Probleme haben, können einer US-Studie zufolge bei psychischem Stress Anzeichen von Ischämie zeigen, einer Minderdurchblutung des Herzmuskels.  
Ob diese für den Patienten unmerkliche Ischämie der Gesundheit schadet, ist allerdings nicht bekannt.
...
Die Studie "Mental Stress Provokes Ischemia in Coronary Artery Disease Subjects Without Exercise- or Adenosine-Induced Ischemia" von Srikanth Ramachandruni et al. erschien im Journal of the American College of Cardiology (Bd. 47, S. 987-991; doi: 10.1016/j.jacc.2005.10.051).
->   Abstract
...
Psychische Belastung im Experiment
Die Mediziner der Universität von Florida in Gainesville untersuchten Menschen, die zwar an koronarer Herzerkrankung litten, aber bei körperlichem Stress etwa auf dem Laufband keine Zeichen von Ischämie zeigten.

In der Studie sollten sich die Teilnehmer in eine psychisch belastende Situation versetzen und darauf mit einer Rede reagieren. Zwar fühlte keiner von ihnen dabei irgendwelche Beschwerden, aber Untersuchungen mit einem Kontrastmittel ergaben bei sechs Testpersonen Hinweise auf eine verringerte Durchblutung des Herzens.

Die Studie stützt die Vermutung, dass sich seelische Belastung anders auf den Organismus auswirkt als körperliche Belastung. Wichtig sei nun die Suche nach Möglichkeiten, wie Menschen Stress besser bewältigen könnten, sagt Untersuchungsleiter David Sheps.

[science.ORF.at/APA/AP, 17.3.06]
Weitere Artikel dazu:
->   Mental Stress Effects On Heart More Common (ScienceDaily)
->   Mental Stress May Hurt the Heart (WebMD)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010