News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wissenschaftsfonds FWF erhält 30 Mio. Euro zusätzlich  
  Der Wissenschaftsfonds FWF kann heuer um 30 Mio. Euro mehr an Förderung für Grundlagenforschungsprojekte vergeben als geplant. Wie das Finanzministerium am Donnerstag in einer Aussendung mitteilte, wird der Zusagerahmen des FWF um 30 Mio. Euro auf insgesamt rund 150 Mio. Euro angehoben.  
"Damit können wir nun alle als exzellent beurteilten Projekte fördern", erklärte FWF-Geschäftsführer Gerhard Kratky gegenüber der APA.

Zuletzt hatte die SPÖ eine Ausweitung des FWF-Budgets um 30 Mio. Euro als eine Voraussetzung für eine Zustimmung zur geplanten Elite-Uni in Gugging (NÖ) gefordert.
Vorbelastungssumme ausgeweitet
Weil der FWF mehrjährige Forschungsprojekte genehmigt, ist nicht die gesamte Fördersumme in einem Jahr fällig. Aus diesem Grund arbeitet der Fonds mit Vorbelastungen auf zukünftige Budgets - derzeit in Höhe von rund 100 Mio. Euro.

Diese Vorbelastungssumme kann nun mit Genehmigung des Finanzministeriums um 30 Mio. Euro ausgeweitet werden.
Bewilligungsrate wird auf 40 Prozent steigen
Insgesamt kann der FWF damit 2006 Forschungsprojekte mit einem Projektvolumen von 150 Mio. Euro bewilligen. Die Bewilligungsrate beim Geldvolumen werde - bei keinen großen Veränderungen des Antragsverhaltens - von derzeit 32 Prozent auf 35 bis 40 Prozent steigen, schätzt Kratky.

Er zeigt sich "außerordentlich zufrieden" damit, dieser politische Konsens sei ein positives Signal für Wissenschaft und Forschung.
Förderung für Grundlagenforschung
 
Grafik: APA, Quelle: FWF

Erfüllen der Forderung von Forschungsrat und Opposition
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) hatte im Vorjahr auf Grund der niedrigen Genehmigungsrate des FWF eine Erhöhung von dessen Budget um 30 Mio. Euro gefordert.

Außerdem wurde in den vergangenen Wochen von der Opposition im Zusammenhang mit der geplanten Elite-Uni eine Erhöhung in diesem Ausmaß verlangt, um die Unis zu stärken.

Die Regierungsparteien hatten darauf hin für die Nationalratssitzung einen Entschließungsantrag angekündigt, in dem die Budgetsteigerung gefordert werden sollte. Dieser ist nun obsolet.

[science.ORF.at, 23.3.06]
->   FWF
->   Bildungsministerium
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010