News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Schweine mit gesundem Fett geklont  
  Ein deftiger Schweinsbraten muss in Zukunft nicht mehr unbedingt das schlechte Gewissen herausfordern. Forschern in den USA ist es mit einem Gentrick gelungen, Ferkel mit gesünderem Fett zu klonen.  
Die Schweine tragen ein zusätzliches Gen in ihrem Erbgut, das Omega-3-Fettsäuren produziert, berichten Yifan Dai und Kollegen von der Universität Pittsburgh und von Harvard am Montag in dem US-Fachjournal "Nature Biotechnology".
...
Die Studie "Generation of cloned transgenic pigs rich in omega-3 fatty acids" ist in "Nature Biotechnology" (DOI:10.1038/nbt1198; 27.3.06) erschienen.
->   Abstract in Nature Biotechnology
...
Umwandlung in Omega-3-Fettsäuren
Demnach verwandelt das von dem Gen "fat-1" produzierte Eiweiß Fettsäuren aus dem Bauchspeck der Ferkel in Omega-3-Fettsäuren. Diese kommen im Allgemeinen vor allem in Fischen und Meerestieren vor.

Omega-3-Fettsäuren haben sich als vorteilhaft für Menschen mit chronischen Entzündungen und Herzleiden, Diabetes sowie Arthritis erwiesen.
Nicht für Konsum freigegeben
Da die Fischbestände in den Meeren ständig zurückgingen, könnten die gentechnologisch veränderten und geklonten Ferkel eines Tages die Nachfrage nach Omega-3-Fettsäuren decken helfen, schreiben die Forscher.

Noch sind die Ferkel nicht für den menschlichen Konsum frei gegeben. Niemand wisse, wie lange das Extra-Gen aktiv bleibe und die gewünschten Fettsäuren produziere. Außerdem lasse sich der Langzeiteffektiv für die Tiere selbst noch nicht absehen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 27.3.06]
->   Yifan Dai, Universität Pittsburgh
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Omega-3-Säuren: Fette Fische gesünder als magere (4.5.05)
->   Omega-3-Fette für gesündere Steaks (5.2.04)
->   Archiv zum Thema
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010