News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Archäologen finden Zitadelle des Ajax  
  Ein Team griechischer Archäologen hat die Zitadelle des antiken Kriegshelden Ajax entdeckt, dessen ruhmreiche Rolle im Trojanischen Krieg von Homer unsterblich gemacht wurde.  
Auf der Insel Salamis südlich von Athen legten die Archäologen die Reste von Ajax' Hauptquartier frei, das um die Wende vom 13. zum 12. vorchristlichen Jahrhundert erbaut wurde, wie der Grabungsleiter Jannos Lolos mitteilte.
Seit dem 19. Jahrhundert gesucht
Die Reste des aus zwei Gebäuden mit 33 Zimmern bestehenden Komplexes nehmen etwa 750 Quadratmeter ein. Die Anlage "wurde seit Beginn des 19. Jahrhunderts von Reisenden und Archäologen gesucht", betonte Lolos.

Der Fund sei "einer der seltenen Fälle", in denen ein Palast aus der mykenischen Epoche "mit Gewissheit identifiziert werden konnte", sagte Lolos. Die Zitadelle des Ajax wurde von dem griechischen Geografen Strabon im ersten Jahrhundert vor Christus und in einer Athener Inschrift aus dem ersten Jahrhundert nach Christus erwähnt.

Auch bei Sophokles im fünften vorchristlichen Jahrhundert gab es Verweise. Auf dem Gelände fanden die Altertumsforscher unter anderem auch Münzen und Bronzestücke aus Zypern und Anatolien.

[science.ORF.at/APA/AFP, 28.3.06]
->   Ajax - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010