News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
ÖAW: Neue Forschungsstelle für Gebirgsforschung  
  Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf Gebirgsräume stehen im Mittelpunkt einer neuen Forschungsstelle der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Innsbruck.  
Daneben sollen in der "Gebirgsforschung: Mensch und Umwelt" auch Vorschläge für "Strategien regionaler Nachhaltigkeit" im alpinen Raum entwickelt werden, hieß es in einer Aussendung der ÖAW am Freitag.
Indikator für Klimawandel
Heimische Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen arbeiten schon seit Jahren intensiv an der Problematik Klimawandel. Gebirge sind sensible Bereiche, eine Erwärmung bedingt etwa, dass Tiere oder Pflanzen in höhere Zonen wandern müssen, um optimale Bedingungen vorzufinden.

Geht die Veränderung zu rasch vor sich - wie derzeit zu beobachten - können sich vor allem Pflanzen nicht rasch genug anpassen.
Suche nach nachhaltiger Bewirtschaftung
In den Alpen kommt dazu, dass die Landschaft über weite Strecken nicht Natur- sondern Kulturraum ist. Die Entwicklung einer nachhaltigen Bewirtschaftung unter Berücksichtigung des Klimawandels einerseits und der Globalisierung andererseits wird daher auch im Mittelpunkt der neuen Innsbrucker Forschungsstelle stehen.

[science.ORF.at/APA, 31.3.06]
->   ÖAW
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010