News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Wer fastet, lebt - vermutlich - länger  
  Wer weniger isst, wird nicht nur schlank, sondern auch alt. Zu diesem Schluss kommen US-Forscher, auf deren Geheiß Testpersonen sechs Monate lang ein Viertel weniger Kalorien als sonst zu sich nahmen.  
Das Ergebnis: Die Probanden wiesen einen niedrigeren Insulinspiegel und eine leicht gesunkene Körperkerntemperatur auf. Beides sind Indikatoren, die sich oft bei Menschen finden, die ein hohes Lebensalter erreichen.
...
Die Studie "Effect of 6-Month Calorie Restriction on Biomarkers of Longevity, Metabolic Adaptation, and Oxidative Stress in Overweight Individuals" von Leonie K. Heilbronn et al. erschien im "Journal of the American Medical Association" (Bd. 295, S. 1539-48).
->   Abstract
...
Effekt durch Tierversuche bekannt
Die Autoren wiesen darauf hin, dass die Ergebnisse des Versuchs nun in einer Langzeitstudie bestätigt werden müssten. Erst dann zeige sich, "dass Kalorien-Reduzierung tatsächlich einige der Faktoren ändert, die wir mit Langlebigkeit in Verbindung bringen", sagte John Holloszy von der Washington University in St. Louis.

Er verwies auf Studien, wonach kalorienreduzierte Ernährung die Lebenserwartung von Ratten und Mäusen um bis zu 30 Prozent steigert.

[science.ORF.at/APA/AFP, 5.4.06]
->   Caloric restriction - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010