News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Katzen als Vogelgrippe-Überträger unterschätzt?  
  Katzen könnten Forschern zufolge eine wichtige Rolle bei der Übertragung der auch für den Menschen gefährlichen Form der Vogelgrippe spielen. In gefährdeten Gebieten sollten sie besser beobachtet werden.  
Eventuell sollten die Katzen in solchen Gebieten sogar isoliert werden, fordert eine Gruppe von Virusforschern um den Rotterdamer Experten Ab Osterhaus in einem Kommentar im Fachjournal "Nature" von diesem Donnerstag.
...
Der Artikel "Feline friend or potential foe?" ist in der Fachzeitschrift "Nature" (Bd. 440, S. 741, 6. April 2006) erschienen.
->   Nature
...
Vermutlich neuer Ansteckungsweg: Übers Futter
Die Autoren weisen darauf hin, dass in Vogelgrippegebieten nicht nur Hauskatzen, sondern auch Tiger und Leoparden im Zoo an dem Virus H5N1 verendet sind, nachdem sie infiziertes Geflügel gefressen hatten.

In Rotterdam wurden in Laborversuchen Katzen entweder über die Atemwege oder über das Futter oder über Kontakt untereinander mit diesem Erreger infiziert.

Die Forscher fanden das Virus in den Ausscheidungen der Katzen - allerdings in weit geringerer Konzentration als bei Vögeln.

Bei den Katzen, die infiziertes Fleisch gefressen hatten, wurde das Virus nicht nur in den Atemwegen, sondern auch in den Darmwänden nachgewiesen. Dies lasse einen neuen Ansteckungsweg vermuten, schreiben die Forscher.
Zu wenig über Rolle von Katzen bekannt
Noch ist nach ihrer Ansicht zu wenig über die Rolle von Katzen bei der Verbreitung des Vogelgrippevirus H5N1 bekannt.

Es könne aber nicht ausgeschlossen werden, dass es sich auch auf diesem Umweg so verändern könnte, dass es auch von Mensch zu Mensch übertragbar wird.

[science.ORF.at/dpa, 6.4.06]
->   Virology - Erasmus MC
->   Gefährliches Vogelgrippe-Virus bei Tiger und Katze (20.2.03)
->   Alle Beiträge zum Stichwort Vogelgrippe im science.ORF.Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010