News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Mexiko-Stadt: Alte Pyramide im Hügel verborgen  
  Mitten in Mexiko-Stadt haben Wissenschaftler eine 1.500 Jahre alte Pyramide entdeckt. Sie war in einem Hügel verborgen, auf dem alljährlich zu Ostern die Kreuzigung Christi dargestellt wird.  
Die Pyramide liegt im Hügel "Cerro de la Estrella" (Sternenhügel) im östlichen Stadtteil Iztapalapa der mexikanischen Hauptstadt. In Jahrhunderten hatte sich die Pyramide durch Ablagerungen von Erde zu einem echten Berg entwickelt.

Nach Angaben der Archäologen des Nationalen Instituts für Anthropologie (INAH) wurde die 18 Meter hohe Pyramide um 500 nach Christus in der Teotihuacán-Zeit auf einer Fläche von 150 mal 120 Metern errichtet.
Auf Hügel Darstellung der Kreuzigung Christi
Jesus Sanchez, Leiter des Forschungsprojekts, sagte laut Zeitungsberichten vom Mittwoch, die gesamte Anhöhe sei eine große Stadt der um 1000 untergegangenen Teotihuacan-Kultur gewesen.

Ausgegraben werde das Bauwerk aber wohl nicht, da auf dem Hügel seit fast zwei Jahrhunderten zu Ostern die Kreuzigung Christi dargestellt werde, sagte Sanchez. Zu dieser christlichen Tradition versammeln sich jährlich an die tausend Menschen.

Die Spanier haben auf vielen Kultstätten der Azteken und Mayas ihre katholischen Kirchen gebaut.

[science.ORF.at/APA/dpa, 6.4.06]
->   Nationale Institut für Anthropologie
->   Teotihuacan bei Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010