News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
Du-Botschaften gefährden die Beziehung  
  Du bist, du hast, du tust - Psychologen ist es schon lange bekannt, drei Forscher haben es jetzt bestätigt: Du- Botschaften gefährden die Beziehung. Das zeigte sich bei Streitgesprächen zwischen Paaren - im Test.  
Das Team um Rachel Simmons von der University of Pennsylvania hatte Konfliktgespräche von 59 Paaren analysiert.

Danach sei die Verwendung von "ich" und "wir" positiv zu werten, der Gebrauch von "du" dagegen eher ein Alarmsignal für die Partnerschaft, berichtet die Zeitschrift "Psychologie Heute" (Weinheim) in ihrer Mai-Ausgabe.
Probleme zehn Minuten diskutiert
Die "Test-Paare" bekamen die Aufgabe, einen der wesentlichen Streitpunkte ihrer Partnerschaft zehn Minuten lang zu diskutieren, und sich dabei um eine für beide Seiten befriedigende Lösung zu bemühen.

Paare, die häufig von "wir" sprachen, hatten gute Chancen auf eine gütliche Einigung, während Du-Botschaften oft zu einem unbefriedigenden Gesprächsergebnis führten.

Paare die häufig "wir" sagen, begreifen sich laut Studie nicht als Gegner, sondern fassen die Erarbeitung einer Konfliktlösung als ihre gemeinsame Verantwortung auf.

Die "Test-Paare" lebten alle zusammen, die meisten waren verheiratet, und ihr Durchschnittsalter lag bei 37 Jahren.

[science.ORF.at/APA/dpa, 13.4.06]
->   Psychologie Heute
->   University of Pennsylvania
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010