News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Test kann Therapieerfolg bei Brustkrebs vorhersagen  
  Mit einem von Heidelberger Forschern entwickelten Test lässt sich der Erfolg einer Chemotherapie bei Brustkrebs vorhersagen. Die Prognose erfolgt anhand eines bestimmten Musters an Genaktivitäten.  
Bisher bilden sich nach einer solchen Behandlung bei 25 bis 30 Prozent der Patientinnen die Tumore vollständig zurück, wie das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg mitteilte.
Die anderen Betroffenen sprechen nicht oder nur teilweise auf die Medikamente an.

Die Forscher können nun anhand eines bestimmten Genmusters prognostizieren, bei welchen Patientinnen die Therapie die Tumorzellen völlig vernichtet. Die Mediziner wollen nun größere klinische Studien starten.
Genchip identifiziert Muster
Mit einem Genchip, der 21.139 menschliche Gene repräsentiert, identifizierten die Wissenschaftler in den Krebszellen ein bestimmtes Muster an Genaktivitäten.

Dieses Profil kennzeichnet solche Tumore, die mit einer Dreifachtherapie aus Gemcitabine, Docetaxel und Doxorubicin komplett zerstört werden.

Das Aktivitätsmuster - eine so genannte Signatur mit 512 verschiedenen Genen - wandten die Forscher auf eine zweite Gruppe von erkrankten Frauen an - und konnten damit den Erfolg der Behandlung vorhersagen.
Biopsiematerial aus Krebsknoten
Für den Test wird Biopsiematerial aus Krebsknoten benötigt. An der Heidelberger Studie beteiligten sich 100 Brustkrebspatientinnen, deren Tumore noch keine Metastasen gebildet hatten.

"Ob und wann der Test in der klinischen Routine eingesetzt werden kann, müssen nun Untersuchungen an größeren Gruppen von Patientinnen zeigen", sagte Peter Lichter vom Krebsforschungszentrum.

[science.ORF.at/APA/dpa, 19.4.06]
->   Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ)
->   Hoffnung für Brustkrebspatientinnen (10.8.01)
->   Alle Beiträge zum Stichwort Brustkrebs im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010