News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Vogelgrippe: Nationale Pandemiepläne im Vergleich  
  Britische Mediziner haben im Rahmen einer aktuellen Studie untersucht, ob Europa auf eine mögliche Influenza-Pandemie vorbereitet ist. Das Ergebnis: Die bisher gesetzten Maßnahmen werden von den Autoren als "im Großen und Ganzen gut" bezeichnet, allerdings gebe es starke regionale Unterschiede.  
Österreich liegt beim Vergleich der nationalen Pandemiepläne im vorderen Mittelfeld. Die britischen Fachleute mahnen jedenfalls zur Verbesserung der übernationalen Koordination sowie der Überwachung allfälliger Krankheitsfälle.
...
Die Studie " How prepared is Europe for pandemic influenza? Analysis of national plans" von Sandra Mounier-Jack und Richard J. Coker erscheint auf der Website des im Fachjournals "The Lancet" (doi: 10.1016/S0140-6736(06)68511-5).
->   Abstract (Registrierung notwendig)
...
21 Staaten verglichen
Richard J. Coker und Sandra Mounier-Jack von der Abteilung für Öffentliche Gesundheit an der London School of Hygiene and Tropical Medicine haben die Pandemie-Pläne von EU-Staaten sowie von Rumänien, Bulgarien, Norwegen und der Schweiz analysiert.

Insgesamt wurden die Vorkehrungen der einzelnen Staaten nach 169 Kriterien bewertet. In die Analyse aufgenommen werden konnten dann 21 Staaten.
Unterschiedliche Annahmen
Offenbar gehen die einzelnen Länder schon von Beginn an von sehr unterschiedlichen Zahlen aus: So liegen die angenommenen Erkrankungsraten bei einer Pandemie zwischen 15 und 50 Prozent (in Österreich werden zwischen 15 und 30 Prozent angenommen).

Die in den einzelnen Vorsorgeplänen angegebenen Todesraten bei einer neuen "Spanischen Grippe" schwanken zumeist zwischen 230 und 465 pro 100.000 Einwohne). In Österreich wird für den Fall einer Erkrankungsrate von 30 Prozent von knapp 10.000 Toten ausgegangen - dabei werden allerdings keine Impfungen bzw. Therapien berücksichtigt.

Doch Pandemie-Pläne sind ein hoch kompliziertes Netzwerk aus Vorkehrungen in den verschiedensten Bereichen. Deshalb kommt es auf die Rankings in den verschiedenen "Disziplinen" an. Im Folgenden Hauptergebnisse der britischen Forscher.
Planung und Koordination
Hier liegen Länder wie Österreich, die Schweiz, Frankreich, Norwegen und Großbritannien mit einem Wert von rund 75 Prozent an der Spitze. Staaten wie Italien, Griechenland, Tschechien und Polen kommen nur auf einen Wert knapp über 40 Prozent. Im Mittelfeld liegt eine Gruppe von Ländern wie Deutschland, Dänemark und Spanien.
Krankheitsüberwachung
Hier gibt es für Österreich laut den Autoren offenbar Aufholbedarf. Der Vorbereitungsgrad wird mit weniger als 50 Prozent angegeben (ähnlich wie in osteuropäischen Ländern und in Norwegen in der letzten von drei Ländergruppen). Am Besten (ca. 80 Prozent) sind Staaten wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien.
Maßnahmen in der öffentlichen Gesundheit
Österreich nimmt in dieser "Disziplin" gemeinsam mit Dänemark, Norwegen, Griechenland, Polen, Rumänien und der Slowakei einen mittleren Platz (ca. 50 Prozent) ein. Die Länder an der Spitzen (z.B. die Schweiz und Großbritannien) kommen auf 70 Prozent.
Vorbereitung der Gesundheitsdienste/Kommunikation
Hier ist Österreich mit Staaten wie Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien mit einem Grad von knapp 70 Prozent an der Spitze. Das selbe gilt für den Bereich Kommunikation (knapp unter 90 Prozent).
Umsetzung der Pandemie-Planung
Hier liegt Österreich (z.B. mit Dänemark, Spanien und Schweden) im Mittelfeld (Wert: knapp unter 40 Prozent). An der Spitze befinden sich Staaten wie die Schweiz, Norwegen, Frankreich und Deutschland (knapp weniger als 70 Prozent).
Gesamtbild
In der Gesamtabrechnung der britischen Experten ergibt sich somit das Bild, dass die Pandemie-Vorbereitungen in Österreich gleichauf mit dem europäischen Durchschnitt von 54 Prozent liegen. Frankreich, Deutschland, Irland, die Niederlande, Schweden, die Schweiz und Großbritannien sind aber mit etwa 70 Prozent deutlich besser, so die Autoren.

[science.ORF.at/APA, 20.4.06]
->   Vogelgrippe - Wikipedia
->   Das Stichwort Pandemie im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010