News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Pazifik: Nächste Lage der Erdkruste "angebohrt"  
  US-Forscher sind bei Bohrungen im Ostpazifik in eine zuvor unbekannte Schicht der Erdkruste vorgedrungen. Sie liegt direkt unter dem Meeresboden und besteht aus grobem, reinem Lavagestein.  
Dem Team um Douglas Wilson von der Universität von Kalifornien in Santa Barbara gelang es, sich durch die oberen Lagen der Erdkruste 1,5 Kilometer tief in eine nun entdeckte Gabbro-Lage durchzuarbeiten.

Das reine Lavagestein hat sich einmal aus erkalteter Magma aus dem Erdinneren gebildet.
...
Der Artikel "Drilling to Gabbro in Intact Ocean Crust" ist als Online-Publikation der Fachzeitschrift "Science" (20. April 2006, DOI: 10.1126/science.1126090) erschienen.
->   Abstract
...
Gabbro-Schicht näher untersuchen
Bild: IODP/TAMU, Science
Stück des Bohrkerns
Bei weiteren Bohrungen an dieser Stelle hoffen die Forscher, die Tiefe und genaue Zusammensetzung der Gabbro-Schicht ermitteln zu können.

Besonders groß ist ihr Interesse an der Entwicklung der Erdkruste über natürlichen Erhebungen in der Meerestiefe, heißt es in der Onlineausgabe des Fachjournals "Science" vom Donnerstag.

Dort ist die oberste Schichte der Kruste dünner als sonst und verleiht dadurch mehr Einblick in die Lage darunter.

[science.ORF.at/dpa, 21.4.06]
->   University of California, Santa Barbara
->   Gabbro bei Wikipedia
Mehr zum Stichwort Erdkruste in science.ORF.at:
->   Tsunami: Die Erdkruste brach auf 1.000 Kilometer (14.7.05)
->   "Verneshots": Explosionen in der Erdkruste als Ursache von Massensterben? (6.5.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010