News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
EU-Budget für Atomforschung steigt drastisch  
  Die Mittel für die europäische Atomforschung ("Euratom") im 7. EU-Rahmenprogramm für Forschung steigen gegenüber dem derzeit laufenden 6. Rahmenprogramm um 89 Prozent.  
Im vier Jahre laufenden 6. Rahmenprogramm (2003-2006) stehen für Euratom 1,23 Mrd. Euro zur Verfügung, laut EU-Kommissionsvorschlag soll es für Euratom im siebenjährigen 7. Rahmenprogramm (2007-2013) 4,061 Mrd. Euro geben.

Im Jahresschnitt steigt damit das für Atomforschung zur Verfügung stehende Budget von 307,5 auf 580,1 Mrd. Euro um 89 Prozent.
Vor allem steigen Mittel für Fusionsforschung
Ein Großteil der Steigerung geht auf massive Erhöhungen des Budgets für Fusionsforschung zurück.

Die Mittel für die Erforschung der Kernfusion, bei der in Fusionskraftwerke Energie nach dem Vorbild der Sonne aus der Verschmelzung von Atomkernen gewonnen werden soll, steigen voraussichtlich von 750 Mio. Euro im 6. Rahmenprogramm auf 2,9 Mrd. Euro im 7. Rahmenprogramm.

Im Jahresschnitt bedeutet das eine Steigerung von 187,5 Mio. Euro auf 414,3 Mio. Euro um 120 Prozent.
Kernspaltung: Plus 38 Prozent pro Jahr
Für Forschungen im Bereich Kernspaltung, radioaktive Abfälle, Strahlenschutz sowie nukleare Aktionen der Gemeinsamen Forschungsstelle der EU (Joint Research Centers) stehen im 6. Rahmenprogramm 480 Mio. Euro zur Verfügung, im 7. sollen es 1,161 Mrd. Euro sein.

Im Jahresschnitt bedeutet das eine Steigerung von 120 auf 165,9 Mio. Euro (plus 38 Prozent).
"Kein Geld für Reaktoren, sondern für Sicherheit"
Wie der Leiter des Euratom-Koordinationsbüros bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der Physiker Hannspeter Winter, auf Anfrage der APA erklärte, "geht kein Euro aus dem Euratom-Programm in die Entwicklung neuer Kernspaltungsreaktoren".

Das Geld werde ausschließlich für Sicherheitsstudien aufgewendet, darunter aber auch solche über neue Reaktorgenerationen.
Mehr EU-Geld für Atomforschung
 
Grafik: APA, Quelle: Cordis

EU-Rahmenprogramme Forschung - Anteil Euratom in Mio. Euro

* Radioaktive Abfälle, Strahlenschutz, Sicherheit, Joint Research Centre

[science.ORF.at/APA, 26.4.06]
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Unzufriedenheit trotz mehr Geld für Forschung (24.4.06)
->   EU-Forschungsprogramm: Budget wird verhandelt (18.4.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010