News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
BSE-resistentes Kalb in China geklont  
  Chinesische Forscher melden die Geburt eines Klonkalbs, das gegen den Rinderwahn BSE immun sein soll. Demnach wurden dem Tier Resistenzgene gegen BSE in das Erbgut eingesetzt.  
Weitere Tests seien aber notwendig, um festzustellen, ob der Versuch erfolgreich gewesen sei, berichtet die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua.
Deutsche Arbeitsgruppe mit selbem Ziel
Das 55 Kilogramm schwere Kalb kam im landwirtschaftlichen Wissenschaftsinstitut der Stadt Laiyang in der Provinz Shandong zur Welt. Das Forschungsprojekt werde von Dong Yajuan und Bo Xuejin geleitet, die 2001 zum ersten Mal in China erfolgreich eine Kuh geklont hatten, schrieb Xinhua.

Auch eine Arbeitsgruppe um Eckhard Wolf von der Ludwig-Maximilians-Universität in München arbeitet an BSE-resistenten Rindern. Die Münchner Forscher haben dazu Rinder-Embryonen geklont, bei denen sie gentechnisch die Produktion der Prionen ausgeschaltet haben. Eine fehlerhafte Version dieser Eiweiße gilt als BSE-Auslöser. Die Münchner Rinder-Embryonen waren Ende 2005 Kühen eingesetzt worden.

Zuvor hatte auch der südkoreanische Klonforscher Hwang Woo Suk, der inzwischen in Teilen seiner Arbeit der Fälschung überführt wurde, die Geburt BSE-resistenter Klonkälber bekannt gegeben.

[science.ORF.at/dpa, 27.4.06]
->   BSE - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010