News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Sehen wie Bienen: Künstliches Facettenauge gebaut  
  US-Bioingenieure haben ein künstliches Insektenauge entwickelt, das Bienenaugen gleicht. Eingesetzt werden könnte es in Überwachungs- und Zeitlupenkameras sowie in Endoskopen.  
Facettenaugen haben gegenüber den Linsenaugen von Wirbeltieren zwei entscheidende Vorteile: Sie können ein größeres Blickfeld erfassen und sie sind schneller beim Verfolgen von Bewegungen.
...
Die Studie "Biologically Inspired Artificial Compound Eyes" von Ki-Hun Jeong, Jaeyoun Kim und Luke P. Lee ist in "Science" vom 28. April 2006 (Bd. 312, Nr. 5773, S. 557-561) erschienen.
->   Abstract
...
8.700 Kunststofflinsen auf 2,5 Millimeter Durchmesser
 
Bild: Science

Querschnitt durch das künstliche Facettenauge, das aus Mikrolinsen, Polymerkegeln und Lichtleitkanälen besteht.

Ki-Hun Jeong und seine Kollegen vom Biomolecular Nanotechnology Center an der University of Berkeley haben eine neues Verfahren entwickelt, bei dem 8.700 kleine Linsen aus Kunststoff durch eine dünne Plastikschicht miteinander verbunden werden.

Nachdem dieser Linsenkomplex mit Hilfe eines Vakuums in die gewünschte gewölbte Form gebracht wurde, füllten die Forscher sie mit Kunstharz aus und ließen sie unter der Einwirkung von UV-Licht aushärten.

Dabei gelang es ihnen, das Material durch den gezielten Einsatz von Wärme und UV-Licht so zu formen, dass sich unter jeder Linse ein lichtleitender Kanal bildete, der das Licht zu einer opto-elektronischen Messeinheit im Zentrum des Auges weiterleitete
Künstliches Bienenauge könnte breiten Einsatz finden
Wie die Wissenschaftler in mehreren Tests nachweisen konnten, ähnelt das neue mechanische Auge in seinen optischen Eigenschaften am stärksten den Augen von Bienen.

Sobald das Verfahren ausgereift ist, könnte es aufgrund seiner simplen Reproduzierbarkeit breite Anwendung in der Medizin, Industrie und Militärtechnik finden.

[science.ORF.at/ , 28.4.06]
->   Biomolecular Nanotechnology Center an der University of Berkeley (Powerpoint-Präsentation)
->   Facettenauge - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010