News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Leicht-Zigarette: Entwöhnung besonders schwierig  
  Einer US-Studie zufolge fällt Rauchern von Zigaretten mit niedrigeren Nikotin- und Kondensatwerten die Entwöhnung besonders schwer. Sie geben ihr Laster nur halb so häufig auf wie Raucher normaler Zigaretten.  
Mit zunehmenden Alter wird der Unterschied noch größer: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Light-Raucher ab 65 Jahren aufhört, liegt den Angaben zufolge sogar 75 Prozent unter der eines Normalrauchers.
"Light" durch Löcher im Filter
Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass Light-Zigaretten keineswegs weniger schädlich sind. Die niedrigeren Werte sollen vor allem dadurch erreicht werden, dass der Zigarettenfilter kleine Löcher enthält.

"Allerdings halten Raucher diese Löcher häufig zu, wenn sie einen Zug nehmen, oder aber sie ziehen stärker am Glimmstängel und inhalieren den Rauch tiefer, so dass sie letztendlich mehr Nikotin und Teer aus einer Zigarette holen, als ein Rauchautomat an Nikotin- und Kondensationswerten in der Regel ermittelt", erläutert der Ulmer Lungenfacharzt Michael Barczok. Zudem enthielten Light-Zigaretten keinen leichteren Tabak, sondern lediglich weniger.
Leichter Tabak mitunter mit mehr Nikotin
Tatsächlich verwenden laut Barczok die Hersteller sogar einen höheren Nikotingehalt pro Gramm Tabak, um - trotz der Löcher im Filter - genügend Geschmack liefern zu können. Da sich aus einer Light-Zigarette insgesamt weniger Nikotin als aus einer normalen Zigarette holen lasse, müsse ein Raucher vergleichsweise mehr Zigaretten von der leichten Sorte konsumieren, um seinen gewohnten Nikotinspiegel aufrechtzuerhalten.

"Daher kann das Rauchen von Light-Zigaretten das Nikotinsuchtrisiko erhöhen und es den Betroffenen damit noch schwerer machen, von den Glimmstängeln wieder loszukommen", betont der Mediziner.

[science.ORF.at/APA/AP, 18.8.06]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010