News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Lern- und Lehrfähigkeit von Schimpansen bestätigt  
  Die Fähigkeit, zu lernen und das Erlernte an andere weiterzugeben, ist nicht auf den Menschen beschränkt. Auch wilde Schimpansen sind dazu in der Lage, wie ein neues Experiment bestätigt.  
In einer Untersuchung mit Pan troglodytes wiesen Verhaltensforscher nach, dass die Menschenaffen in der Lage sind, ein für sie kompliziertes Verfahren allein aus der Beobachtung zu erlernen und an andere Artgenossen weiterzuvermitteln.

Das internationale Team um Victoria Horner vom Primatenforschungszentrum der Emory-Universität in Atlanta stellt seine Versuchsreihe in den "Proceedings of the National Academy of Sciences" (PNAS) vor.
...
Die Studie "Faithful replication of foraging techniques along cultural transmission chains by chimpanzees and children" ist in den PNAS (29.8.06; DOI: 10.1073/pnas.0606015103) erschienen.
->   Die Studie
...
Mit Trick zum Futter
Ausgangspunkt der Studie war die Beobachtung, dass verschiedene Populationen von wild lebenden Schimpansen eigene Verhaltensweisen und Tricks bei der Nahrungssuche anwenden.

Um zu sehen, ob diese tatsächlich von einer Generation auf die nächste übertragen werden, machten die Forscher um Horner die Probe aufs Exempel.

Sie brachten je einem Tier in zwei parallelen Gruppen bei, wie es eine schwer zu öffnende Klappe entweder anheben oder zur Seite schieben konnte. Mit beiden Tricks verschafften sich die Schimpansen Zugang zu einer schmackhaften Frucht.
Methode wurde weitergegeben
Anschließend ließ das Team je einen anderen Schimpansen bei der Ausführung des Tricks zuschauen. Dieser durfte das Verfahren selbst zehn Mal ausprobieren, bis er genügend Erfahrung hatte, um die neue Kenntnis an den nächsten Schimpansen weiterzugeben.

Horner und Kollegen verfolgte den Prozess in beiden Gruppen über je sechs Schüler und Lehrer hinweg. Außerdem ließen sie eine dritte Gruppe von Schimpansen versuchen, die Klappe jeweils ohne Unterweisung zu öffnen.

Diese Tiere kamen nicht zum Zug. Ohne den Trick beigebracht zu bekommen, waren sie nicht in der Lage, die Tür anzuheben oder zur Seite zu schieben und damit an die Frucht zu kommen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 29.8.06]
->   Primate Research Center, Emory University
->   Gemeiner Schimpanse (Wikipedia)
->   science.ORF.at-Archiv zu Schimpansen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010