News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Weniger Suizide durch strengere Waffengesetze  
  Die Verfügbarkeit von Schusswaffen hat einen direkten Einfluss auf die Häufigkeit von Suiziden: Gäbe es strengere Bestimmungen für Waffenbesitz, gäbe es weniger Selbstmorde, sagen Schweizer Forscher.  
In der Schweiz tötet sich jeden Tag ein Mensch mit einer Schusswaffe. Dass diese Zahl mit strengeren Bestimmungen gesenkte werden könnte, belegt eine Studie der Universität Zürich, die im Fachmagazin "American Journal of Public Health" veröffentlicht wurde.
Selbstmordrate und Verfügbarkeit
Länder wie die Schweiz und die USA stehen infolge ihrer liberalen Gesetzgebung an der Spitze der Rangliste. Laut Studie wirken sich Änderungen in der Verfügbarkeit von Schusswaffen wie etwa restriktivere Gesetze oder Bestimmungen direkt auf die Zahl der Selbstmorde aus.

Durch strengere Maßnahmen ging etwa in Kanada die Verfügbarkeit von Waffen seit den achtziger Jahren von 31 auf 19 Prozent zurück. Dabei nahmen die Schusswaffensuizide fast in derselben Größenordnung ab, nämlich von 32 auf 19 Prozent.

In Australien sank die Waffenverfügbarkeit von 20 auf 10 Prozent, die Schusswaffensuizide sogar von 30 auf 19 Prozent.
Schusswaffen erleichtern impulsiven Selbstmord
Im Gegensatz dazu stieg nach Auskunft der Wissenschaftler der Anteil an Schusswaffensuiziden in der Schweiz im gleichen Zeitraum von 23 auf 27 Prozent zu.

Schusswaffen spielen besonders bei impulsiven Selbstmorden und Suiziden unter Alkoholeinfluss eine wichtige Rolle. Ihre Verfügbarkeit ermöglicht es, den Handlungsimpuls augenblicklich umzusetzen.

Laut Studienautoren besteht in der Schweiz dringender Handlungsbedarf. Maßnahmen wie Waffenregister, Verbot spezieller Waffen, Mindestalter oder Wartefristen beim Waffenkauf wären denkbar.

[science.ORF.at/APA/sda, 30.8.06]
->   "American Journal of Public Health"
->   Universität Zürich
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Umgang mit Waffe erhöht Testosteronspiegel(8.5.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010