News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Biodiesel: China entwickelt ölreiche Rapssorte  
  China will mit Hilfe einer neu entwickelten Rapssorte seine Biodiesel-Produktion erhöhen und dadurch von Erdöl-Importen weniger abhängig werden. Die neue Sorte hat einen Ölgehalt von fast 55 Prozent.  
Das seien knapp zwei Prozentpunkte mehr als beim bisher bekannten Höchstwert, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf das Landwirtschaftsministerium.
Alternative auf Pflanzenbasis
Die neue Sorte wurde dem Bericht zufolge vom Institut für Ölsaatenforschung der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften eigens als Rohstoff für die Biodiesel-Herstellung gezüchtet. In der Region am Jangtse, dem größten Fluss Chinas, könne genug Getreide für 40 Mio. Tonnen Kraftstoff auf Pflanzenbasis im Jahr hergestellt werden, wurde ein Forscher zitiert. Bisher produziert China rund 13 Mio. Tonnen Raps im Jahr und kann weniger als 100.000 Tonnen Biodiesel herstellen.

Die Regierung in Peking will bis zum Jahr 2010 rund zwei Mio. Tonnen Rohöl durch Biokraftstoffe ersetzen. Der zunehmende Öldurst der boomenden chinesischen Wirtschaft ist einer der Gründe für den hohen Rohölpreis auf dem Weltmarkt.

[science.ORF.at/APA, 30.8.06]
->   Biodiesel - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010