News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Stadtamseln stressresistenter als Landamseln  
  Amseln in der Stadt können Stress offenbar besser verkraften als ihre Artgenossen vom Land. Das hat ein nun ein deutsches Team von Ornithologen nachgewiesen.  
In akuten Stresssituationen bilden in der Stadt geborene Amseln weniger von dem Stresshormon Kortikosteron als in naturnahen Wäldern aufgewachsene, teilte das Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Ornithologie im deutschen Andechs mit.
...
Die Studie "Stress and the city: Urbanization and its effects on the stress physiology in European blackbirds" von Jesko Partecke et al. erschien in "Ecology" (Bd. 87, S. 1945-52).
->   Abstract
...
Physiologische Anpassung
Die Forscher gehen von einer evolutionären Anpassung aus. Demnach überleben in der Stadt Amseln, die besser an den starken Verkehr und die ständige Nähe zu Menschen angepasst sind.

Bisher war zwar bekannt, dass Stadtamseln zahmer sind als ihre ihre Artgenossen vom Land. Es sei jedoch nicht klar gewesen, ob die Stadt sich auch auf Funktionen ihres Organismus auswirkt. Die Ergebnisse würden erstmals belegen, dass der Trubel der Stadt verhaltensphysiologische Mechanismen, die zum Überleben notwendig sind, in Wildtieren deutlich verändere, teilte das Forscherteam mit.

Die Wissenschaftler hatten für den Versuch junge Amseln aus München und einem 40 Kilometer von München entfernten Waldgebiet mit der Hand aufgezogen und sie dann einer akuten Stresssituation ausgesetzt.

[science.ORF.at/dpa, 31.8.06]
->   Max-Planck-Institut für Ornithologie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010