News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
Feindseligkeit schlägt sich auf die Gesundheit  
  Unsoziales Verhalten beeinträchtigt offenbar die Gesundheit. US-Forscher stellten bei Senioren einen direkten Zusammenhang zwischen dem Maß der Feindseligkeit und der Kapazität der Lungen fest.  
Das berichtet ein Team um Laura Kubzansky von der Harvard School of Public Health.
...
Die Studie "Angry breathing: a prospective study of hostility and lung function in the Normative Aging Study" von L. D. Kubzansky et al. erschien in "Thorax" (doi: 10.1136/thx.2005.050971).
->   Thorax
...
Klarer Zusammenhang
Die Forscher hatten 1986 insgesamt 670 Männer mit einem Durchschnittsalter von 62 Jahren ausgewählt. Deren feindselige Einstellung gegen ihre Umwelt wurde über die so genannte Cook-Medley-Skala erfasst und ihre Lungenkraft durch das Maß an Luft, das sie in einer Sekunde ausatmen konnten. Ergebnis nach drei Testreihen über acht Jahre: Jeder Punkt mehr an Feindseligkeit entsprach einem Verlust von neun Millilitern Lungenkapazität.

Bei Versuchsteilnehmern, die über die Jahre feindseliger wurden, verlief laut dem Bericht auch der altersbedingte Rückgang der Lungenkapazität schneller als bei denen, die ihr Verhalten unverändert ließen oder gar besserten. Für die Bilanz des Tests wurden dabei Faktoren herausgefiltert, die das Lungenvolumen beeinflussen - so etwa Rauchen oder sportliche Betätigung.
Gefühle beeinflussen Hormon- und Immunsystem
Bisher wurden Gefühle der Feindseligkeit und Wut vor allem mit Herzkrankheiten, Asthma, Bluthochdruck und Reizdarmsyndrom in Verbindung gebracht, auch wenn es dafür bisher keine eindeutig bewiesene Erklärung gibt.

Eine Vermutung ist, dass negative Gefühle den Hormonhaushalt im Körper beeinflussen und so das Immunsystem beeinträchtigt wird, was zu chronischen Entzündungen und Gewebeschäden führen kann.

[science.ORF.at/APA/AFP, 31.8.06]
->   Website von Laura Kubzansky
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Schlechte Laune schärft die Erinnerung (9.9.06)
->   Feindselige Kinder werden eher dick und krank (28.7.03)
->   Feindseligkeit: Risikofaktor Nr. 1 für Herzleiden (18.11.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010