News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Antidepressiva gegen frühzeitigen Samenerguss  
  Bestimmte Antidepressiva können Männern laut einer Studie gegen vorzeitigen Samenerguss helfen. In schweren bis mittelschweren Fällen verlängern die Medikamente die Zeit zum Orgasmus auf bis das Vierfache.  
Ein speziell entwickeltes Mittel gegen verfrühten Samenerguss testeten der Wissenschaftler Jon Pryor und sein Team vom Department of Urological Surgery der University of Minnesota Medical School an 2.600 erwachsenen Männern.

Unter vorzeitigen Samenergüssen leide weltweit jeder dritte bis fünfte Mann, schreiben die Wissenschafter. Damit sei dies die häufigste Sexualstörung bei Männern.
...
Der von Jon Pryor verfasste Artikel "Efficacy and tolerability of dapoxetine in treatment of premature ejaculation: an integrated analysis of two double-blind, randomised controlled trials" ist in der Fachzeitschrift "The Lancet" (Bd. 368, S. 929-37, 8. September 2006) erschienen.
->   Abstract
...
In weniger als einer Minute zum Orgasmus
Zwei Studien untersuchten das Krankheitsbild an 2.600 Männern, die jeweils beim Geschlechtsverkehr in weniger als einer Minute zum Orgasmus kamen.

Die Ärzte teilten die Patienten zufällig in drei Gruppen ein und gaben jeweils einem Drittel von ihnen unwirksame Zuckerpillen (Placebos) oder das Medikament in zwei verschiedenen Konzentrationen.

Die Männer sollten zwölf Wochen lang die Tabletten jeweils eine bis drei Stunden vor dem Sex schlucken. Nebenwirkungen der Therapie waren allerdings Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen und Schwindelgefühl.
Ergebnis: Medikament verzögert Samenerguss
Männer, die hoch dosierte Tabletten nahmen, konnten damit im Durchschnitt dreieinhalb Minuten mit ihrer Frau schlafen. Mit der geringeren Konzentration erhöhte sich die Zeit bis zum Samenerguss auf knapp drei Minuten.

Auch Patienten der Placebogruppe ejakulierten später - durchschnittlich nach 1,75 Minuten. Die Pillen enthielten so genannte selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer.

[science.ORF.at/APA/dpa, 8.9.06]
->   Jon Pryer, University of Minnesota Medical School
->   Frühzeitiger Samenerguss - Wikipedia
Mehr zum Thema in der science.ORF.at:
->   Gesundheitsbehörden warnen vor Antidepressiva (1.10.04)
->   Antidepressiva fördern Neubildung von Gehirnzellen (8.8.03)
->   Umfrage: Österreich, ein Land der Depressiven (25.7.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010