News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Fischart ändert Geschlecht abhängig von Umwelt  
  Bestimmte Lippfische können ihr Geschlecht abhängig von ihrem sozialen Umfeld ändern. Blaukopf-Junker reagieren stark auf die Anzahl ihrer Artgenossen in der Umgebung.  
Dies berichteten Forscher der James Cook Universität im australischen Bundesstaat Queensland und der Universität von Kalifornien in einer am Montag veröffentlichten Studie in den "Proceedings of the Royal Society: Biological Sciences".
Später Geschlechter-Wechsel möglich
Demnach bildet sich bei diesen Lippfischen das Geschlecht erst relativ spät aus, um die Chancen für die Fortpflanzung zu erhöhen.

Blaukopf-Junker (Thalassoma bifasciatum) haben laut der Untersuchung zu Beginn ihres Daseins kein Geschlecht; erst im Laufe ihrer Entwicklung werden sie zu Männchen oder Weibchen.
Hängt von Anzahl ab
Allerdings könnten sie als Erwachsene ihr Geschlecht noch ändern, heißt es in dem Bericht. Generell hänge das Geschlecht davon ab, wie viele andere Tiere der Art im selben Gebiet lebten.

Bei einer geringen Zahl ist die Wahrscheinlichkeit, dass Männchen zu Weibchen werden, deutlich höher. Gibt es viele Fische, werden dagegen aus Weibchen Männchen.

"Das zeigt, dass das Geschlecht anders als bei Säugetieren oder Vögeln nicht genetisch vorherbestimmt ist", erklärte Philip Munday vom australischen Zentrum für Korallenriff-Studien der James-Cook-Universität laut französischer Nachrichtenagentur AFP.

[science.ORF.at/APA/AFP, 11.9.06]
->   Proceedings of the Royal Society: Biological Sciences
->   Thalassoma bifasciatum (meerwasser-lexikon.de)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010