News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Vermutlich älteste Schrift Amerikas entdeckt  
  Mexikanische Archäologen haben im Südosten des Landes die bisher vermutlich älteste Schrift des amerikanischen Kontinents entdeckt. Die Zeichen sollen aus dem ersten Jahrtausend vor Christus stammen.  
Bisher galten die Funde in der Ruinenstätte San Andrés im Bundesstaat Tabasco von etwa 650 vor Christus als älteste Schriftzeichen der Neuen Welt. Die nun auf einem Steinblock entdeckten Symbole sollen noch älter sein.
...
Der Artikel "Oldest Writing in the New World" von Ma. del Carmen Rodriguez Martinez et al. erschien in "Science" (Bd. 313, S. 1610-4; doi: 10.1126/science.1131492).
->   Abstract (sobald online veröffentlicht)
...
Produkt der Olmekenkultur
Der Fundort Veracrux liegt wie San Andrés im Gebiet der präklassischen so genannten Olmekenkultur, die sich seit 1500 vor Christus an der mexikanischen Golfküste entwickelte und als die älteste Hochkultur Mesoamerikas gilt. Ob die Zeichen auf dem Steinblock tatsächlich eine Schrift sind, ist laut "Science" aber noch unklar.
Steinblock mit 62 Zeichen
 
Bild: Science

Der 21 mal 36 Zentimeter große und zwölf Kilogramm schweren Steinblock mit den 62 eingravierten Zeichen.
Zwei Definitionen von Schrift
Nach Auskunft des Direktors des Deutschen Archäologischen Instituts in Kairo, Günter Dreyer, ist die Frage nach dem Schrift-Status der Zeichen abhängig von der verwendeten Definition: "Entweder Schrift ist Informationsübermittlung von Zeichen und damit sprachunabhängig - zum Beispiel ein Verkehrsschild - oder die Zeichen können in Laute umgesetzt werden und sind damit sprachabhängig", sagte Dreyer der dpa.

Für Dreyer sind Zeichen und Symbole nur Schrift, wenn damit alle Wörter der gesprochenen Sprache ausgedrückt werden könnten. Die bisher älteste bekannte Schrift der Welt wurde nach Angaben des Archäologen in Ägypten gefunden und stammt aus der Zeit 3200 bis 3300 vor Christus. "Die ist phonetisch lesbar", sagte Dreyer.

[science.ORF.at/dpa, 15.9.06]
->   Olmeken - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010