News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Griechen wollen Argonautenfahrt wiederholen  
  Griechische Archäologen und Schiffbauer haben das mythologische Argonautenschiff "Argo" nachgebaut und wollen ab 2007 die Fahrt des Sagenhelden Jason wiederholen.  
Zusammen mit 50 Begleitern reiste Jason in der frühen Antike von der griechischen Hafenstadt Volos (damals Iolkos) nach Kolchis am Schwarzen Meer (heute Georgien), um das Goldene Vlies - ein für heilig gehaltenes Widderfell - zu erbeuten.
Probefahrten ab Sonntag
Die "Argo" wird an diesem Sonntag vom Stapel laufen und in den kommenden Monaten zunächst mehrere Probefahrten absolvieren, wie der Stadtrat von Volos am Donnerstag bekannt gab. Die Reise nach Georgien werde voraussichtlich im Sommer 2007 angetreten.
50 freiwillige Ruderer und Segler
Die Archäologen erwarten von der rund zwei Monate dauernden Fahrt neue Erkenntnisse über die Schifffahrt im Altertum. Die Besatzung besteht aus rund 50 freiwilligen Ruderern und Seglern, die aus Griechenland und anderen europäischen Staaten stammen.

Die "Argo" sei so weit wie möglich rekonstruiert worden, erklärte Projektleiter Evangelos Goussis. Allerdings gebe es von dem mythologischen Schiff nur mündliche Beschreibungen.
In Sichtweite der Küsten
Die "Argonauten der Moderne" planen, entlang der Ägäisküste ins Marmarameer und von dort ins Schwarze Meer zu gelangen. In der frühen Antike fuhren die Seeleute fast immer in Sichtweite der Küste, um sicher zu navigieren.

Jason raubte der Sage nach das Goldene Vlies schließlich mit Hilfe der Herrschertochter Medea und kehrte nach zahlreichen Abenteuern nach Iolkos zurück.

[science.ORF.at/APA, 14.9.06]
->   Zug der Argonauten (Universität Wien)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010